Förderung & Kofinanzierung
- Kurz- & Schwerpunktberatung der WK NÖ
- Beratungsangebot von OekoBusiness Wien
Wer kann geförderte Kurz- und Schwerpunktberatungen in Anspruch nehmen?
Wenn Sie Mitglied der Wirtschaftskammer NÖ sind oder Ihren Betriebsstandort in Wien haben, kann die Beratung gefördert werden.
Beratungsförderung in NÖ
Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zur Kurz- und Schwerpunktberatung der Wirtschaftskammer NÖ.
Bei näheren Fragen zu Förderung und Förderabwicklung steht Ihnen das Team der WKO zur Verfügung.
Abwicklung
Voraussetzung für den Förderantrag ist ein Benutzerkonto des Beratungskunden bei der WK NÖ (wko.at). Im Zuge der Beratung unterstützt Sie unser MELES-Team beim Ausfüllen der Förderunterlagen. Anschließend muss die Förderabwicklung sowie die Einreichung des Förderantrags vom Kunden selbst getätigt werden.
Kosten
Kurzberatungen in NÖ
Beratungsthema
NATURNAHE FIRMENGELÄNDE
Stundensatz *
€ 110,-
Zu 100% gefördertes Beratungsausmaß
8 Std.
Förderung gesamt *
€ 880,-
* Der Nettobetrag der Rechnung wird gefördert.
Schwerpunktberatungen in NÖ
Der Stundensatz für die Beratung ist frei kalkulierbar und basiert auf der Vereinbarung zwischen Beratungsunternehmen und Kunden. Schwerpunktberatungen werden mit max. € 55,- pro Stunde im Umfang 20 Beratungsstunden gefördert.*
* Der Nettobetrag der Rechnung wird gefördert.
Kofinanzierung der Beratungen in Wien
Hier erhalten Sie allgemeine Informationen zum Beratungsangebot „Firmengrün“ von OekoBusiness Wien.
Bei näheren Fragen zu Förderung und Förderabwicklung steht Ihnen das Team der WKO zur Verfügung.
Abwicklung
Um eine kofinanzierte Beratungsleistung in Wien in Anspruch nehmen zu können, ist über die Wirtschaftskammer Wien eine Anmeldung bei OekoBusiness Wien notwendig. Voraussetzung für die Kofinanzierung ist eine Mitgliedschaft bei der WK Wien (wko.at).
Im Zuge der Anmeldung ist ein Online-Formular auszufüllen. Dabei stehen unter Punkt 3 „Gewünschtes Beratungsmodul“ folgende Varianten zur Auswahl:
- Check (erste Einschätzung & Entscheidungshilfe der zu treffenden biodiversitätsfördernden Maßnahmen)
- Beratungsmodul „Firmengrün“ (konkrete Vorschläge zur Umsetzung auf der Betriebsfläche)
Beide Module können gefördert werden. Die Module „Check“ und „Firmengrün“ müssen gesondert beantragt werden.
Unser MELES-Team unterstützt Sie in der Antragstellung zu Fragen der Wahl des passenden Moduls bzw. dessen Umfang.
Kosten
Der Stundensatz für die Beratung ist frei kalkulierbar und basiert auf der Vereinbarung zwischen Beratungsunternehmen und Kunden. Die Module „Check“ und „Firmengrün“ werden mit max. € 66,- pro Stunde im Umfang von max. 8 bzw. 20 Beratungsstunden kofinanziert.*
Bei kleineren Unternehmen wird im Modul „Firmengrün“ die max. Stundenanzahl (20)
nicht immer notwendig sein, in solchen Fällen ist aliquot abzurechnen.
* Der Nettobetrag der Rechnung wird kofinanziert.
Beratungsmodul "Check" in Wien
Modul
CHECK
Kofinanzierung pro Std. *
€ 66,-
Max. kofinanziertes Beratungsausmaß
8 Std.
Max. Kofinanzierung *
€ 528,-
* Der Nettobetrag der Rechnung wird kofinanziert.
Beratungsmodul "Firmengrün" in Wien
Modul
FIRMENGRÜN
Kofinanzierung pro Std. *
€ 66,-
Max. kofinanziertes Beratungsausmaß
20 Std.
Max. Kofinanzierung *
€ 1320,-
* Der Nettobetrag der Rechnung wird kofinanziert.